Beiträge

—————————–

Faschingsausklang Gasthaus Stangl

Am Faschingsdienstag stimmten unsere Musikantinnen und Musikanten mit ihrem Kostüm bereits in fröhlicher Weise auf das 75-jährige Jubiläum der Trachtenkapelle Heinrichs ein. In diesem Jahr ...

Faschingsumzug 2025

Mit unserem traditionellen Faschingsumzug zogen wir am Faschingssamstag, dem 1. März 2025, durch die Straßen. Der Umzug begann bereits am Vormittag in Pyhrabruck, wo wir ...

Weihnachtlicher Musikschul-Klassenabend

Im Gasthaus Stangel wurde von den Jungmusikanten der Gemeinde Unserfrau-Altweitra ein festlicher Musikschul-Klassenabend organisiert. Unter dem Motto "Weihnachtliche Klänge" erfreuten die Darbietungen der jungen Musiker ...

Florianimarsch 2024

In diesem Jahr fand die Florianimarsch-Messe in Unserfrau statt, und wir, die Trachtenkapelle Heinrichs, hatten die Ehre, die Messe musikalisch zu umrahmen. Im Anschluss begleiteten ...

Musikfest Heinrichs 2024

„Auf die Plätze! Fertig! Los! Der Wettstreit um die begehrtesten Flohmarktstücke kann beginnen!“ Mit diesem enthusiastischen Ruf eröffneten wir am 07.07.2024 pünktlich um 9 Uhr ...

Gäste der Marschmusikwertung und des Bezirksmusikfest Weitra 2024

Wir wurden zum 100-jährigen Vereinsjubiläum der Stadtkapelle Weitra eingeladen. Gemeinsam mit neun weiteren Kapellen haben wir den Song „7 Sünden“ gespielt, welcher gesanglich vom Interpreten ...

Konzert Musikschule Unserfrau/Alt-Weitra

Unser Nachwuchs hat bei ihrem Konzert der Musikschule erneut alles gegeben. Mit beeindruckenden Liedern faszinierten sie das Publikum im Gasthaus Stangl. Wir können sehr stolz darauf ...

„Prima La Musica“ in St. Pölten

Herzliche Glückwünsche an das Musikschulensemble "Quartissimo Brass" für den gestern erspielten 1. Preis mit Auszeichnung bei "PRIMA LA MUSICA" in St. Pölten. Adrian Klein: 1. Trompete ...

Faschingsausklang Gasthaus Stangl

"Ohne Bauern koa Musiiiii"Das Motto unserer Musikerinnen und Musiker lautete am Faschingsdienstag „Bauern an die Macht!“. Anlass dafür waren die Bauernproteste Anfang Jänner 2024. So ...

Faschingsumzug 2024

Am Faschingssamstag, dem 10. Februar 2024, fand unser traditioneller Faschingsumzug statt. Wir begannen am Vormittag in der Göllitz und brachten die Dorfbewohner mit unseren fröhlichen ...

Kirchenkonzert 2023

Am Samstag, den 16. Dezember 2023, fand unser zweites Kirchenkonzert statt. Mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken von Komponisten wie Charles Michiels, der Band Fäaschtbänkler ...

Weisenblasen 2023 der BAG Gmünd

Am 16.9.2023 fand das alljährliche Weisenblasen der Bezirksarbeitsgemeinschaft Gmünd statt. Als Austragungsort wurde der Hirschenstein in Hirschenwies auserwählt. Von einer 20 Meter hohen Felsformation breiteten ...

Jubiläumskonzert – 50 Jahre BAG Gmünd

In diesem Jahr feiert die Bezirksarbeitsgemeinschaft Gmünd ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wurde von Bezirkskapellmeister Stefan Grübl und dessen Stellvertreter Martin Kaburek ein 60 ...

Ferienprogramm

„Alle Musiktiere auf einen Blick-gemeinsame Safari durch den Dschungel der Musik" Unsere Reise in den Dschungel startete mit einem gemeinsamen Begrüßungsrap und einer anschließenden Landkartensuche ...

Musikfest

„Alte Sachen die Freude machen" war auch dieses Jahr wieder das Motto von unserem Musikfest mit Flohmarkt. Die Besucher stöberten nach Schätzen an den Flohmarkttischen, ...

Leistungsabzeichen

Wir gratulieren folgenden Jungmusiker*innen zu ihren Leistungsabzeichen:BRONZE:Alexander Kahl - Trompete - mit Ausgezeichnetem ErfolgGabriel Bauer - Trompete - mit Sehr gutem ErfolgAnna Kahl - Saxophon ...

Musikschul-Abschlusskonzert vom Standort Unserfrau-Altweitra

Junge Musikerinnen und Musiker haben beim Musikschul-Abschlusskonzert in Heinrichs ihrer musikalischen Fähigkeiten präsentiert. Das Jugendorchester Heinrichs hat den Abend mit dem „Donnerschlag Marsch“ eröffnet. Es ...

Klassenabend 2023

Die Nachwuchstalente der Trachtenkapelle Heinrichs präsentierten ihr Können am 25.04.2023 beim aller ersten Klassenabend in der Festhalle Heinrichs.Mit dem Stück "School Spirit" eröffnete das neu gegründete ...

Faschingsausklang Gasthaus Stangl

" 2 x 3  macht 4, widdewiddewitt und Drei macht Neune!! Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!! Juhu es ist wieder ...

Faschingsumzug 2023

Am Faschingssamstag dem 18.02.2023 fand unser traditioneller Faschingsumzug statt. Wir starteten am Vormittag in Höhenberg und überraschten mit lustigen Kostümen und musikalischer Darbietungen die Dorfbewohner ...

Jahreshauptversammlung

Bei unserer Jahreshauptversammlung blickten wir auf das vergangene Jahr 2022 zurück. Nach einem gemeinsamen Essen wurde der neue Vorstand gewählt.Klicken Sie auf das Gruppenfoto um ...

Jugendorchester Heinrichs

In der Gemeinde Unserfrau-Altweitra gibt es neuerdings ein Jugendorchester. 15 Jungmusiker, die der Bläserklasse der Volksschulen entwachsen, aber noch nicht fit genug für die Trachtenkapelle ...

Jubiläum Abt Ambros in Krems-Münster

Am 06.08.2022 überraschten wir unseren, von Heinrichs abstammenden, Abt Ambros Ebhart zu seinem 70. Geburtstag im Stift Kremsmünster. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, bekamen wir eine Führung ...

Musikfest Heinrichs 2022

"Auf die Plätze! Fertig! Los! Der Kampf um die besten Flohmarktstücke kann beginnen!"Am 10.07.2022, pünktlich um 9 Uhr, öffneten wir die Tore zu unserem jährlichen Musikfest ...

Fest zu 100 Jahre NÖ – Stadtplatz Gmünd

100 Jahre Niederösterreich! Und wir waren dabei!Anlässlich dieser Feier wurde die Trachtenkapelle Heinrichs eingeladen um die Eröffnung des Bezirksfest in Gmünd musikalisch zu unterstützen. Gemeinsam ...

Dorfhauseröffnung Reinpolz

Am 19.06.2022 fand die Eröffnung des neu erbauten Dorfhauses in Reinploz statt. Bevor das Dorfhaus durch den Bürgermeister Erhart Weißenböck eröffnet und durch den Pfarrer ...

Kirchenkonzert 2022

Am Samstag dem 2. April 2022 gab es ein besonderes Highlight in unserem langjährigen Bestehen. Wir, die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Heinrichs, luden zu ...

Faschingsumzug 2022

Nach zweijähriger Pause fand am Faschingssamstag unser traditioneller Faschingsumzug statt. Mit lustigen Kostümen zogen wir durch Heinrichs und überraschten die Dorfbewohner mit musikalischen Darbietungen. Im ...

Beiträge

——————

Faschingsausklang Gasthaus Stangl

Am Faschingsdienstag stimmten unsere Musikantinnen und Musikanten mit ihrem Kostüm bereits in fröhlicher Weise auf das 75-jährige Jubiläum der Trachtenkapelle Heinrichs ein. In diesem Jahr ...

Faschingsumzug 2025

Mit unserem traditionellen Faschingsumzug zogen wir am Faschingssamstag, dem 1. März 2025, durch die Straßen. Der Umzug begann bereits am Vormittag in Pyhrabruck, wo wir ...

Weihnachtlicher Musikschul-Klassenabend

Im Gasthaus Stangel wurde von den Jungmusikanten der Gemeinde Unserfrau-Altweitra ein festlicher Musikschul-Klassenabend organisiert. Unter dem Motto "Weihnachtliche Klänge" erfreuten die Darbietungen der jungen Musiker ...

Florianimarsch 2024

In diesem Jahr fand die Florianimarsch-Messe in Unserfrau statt, und wir, die Trachtenkapelle Heinrichs, hatten die Ehre, die Messe musikalisch zu umrahmen. Im Anschluss begleiteten ...

Musikfest Heinrichs 2024

„Auf die Plätze! Fertig! Los! Der Wettstreit um die begehrtesten Flohmarktstücke kann beginnen!“ Mit diesem enthusiastischen Ruf eröffneten wir am 07.07.2024 pünktlich um 9 Uhr ...

Gäste der Marschmusikwertung und des Bezirksmusikfest Weitra 2024

Wir wurden zum 100-jährigen Vereinsjubiläum der Stadtkapelle Weitra eingeladen. Gemeinsam mit neun weiteren Kapellen haben wir den Song „7 Sünden“ gespielt, welcher gesanglich vom Interpreten ...

Konzert Musikschule Unserfrau/Alt-Weitra

Unser Nachwuchs hat bei ihrem Konzert der Musikschule erneut alles gegeben. Mit beeindruckenden Liedern faszinierten sie das Publikum im Gasthaus Stangl. Wir können sehr stolz darauf ...

„Prima La Musica“ in St. Pölten

Herzliche Glückwünsche an das Musikschulensemble "Quartissimo Brass" für den gestern erspielten 1. Preis mit Auszeichnung bei "PRIMA LA MUSICA" in St. Pölten. Adrian Klein: 1. Trompete ...

Faschingsausklang Gasthaus Stangl

"Ohne Bauern koa Musiiiii"Das Motto unserer Musikerinnen und Musiker lautete am Faschingsdienstag „Bauern an die Macht!“. Anlass dafür waren die Bauernproteste Anfang Jänner 2024. So ...

Faschingsumzug 2024

Am Faschingssamstag, dem 10. Februar 2024, fand unser traditioneller Faschingsumzug statt. Wir begannen am Vormittag in der Göllitz und brachten die Dorfbewohner mit unseren fröhlichen ...

Kirchenkonzert 2023

Am Samstag, den 16. Dezember 2023, fand unser zweites Kirchenkonzert statt. Mit einer vielfältigen Auswahl an Stücken von Komponisten wie Charles Michiels, der Band Fäaschtbänkler ...

Weisenblasen 2023 der BAG Gmünd

Am 16.9.2023 fand das alljährliche Weisenblasen der Bezirksarbeitsgemeinschaft Gmünd statt. Als Austragungsort wurde der Hirschenstein in Hirschenwies auserwählt. Von einer 20 Meter hohen Felsformation breiteten ...

Jubiläumskonzert – 50 Jahre BAG Gmünd

In diesem Jahr feiert die Bezirksarbeitsgemeinschaft Gmünd ihr 50-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wurde von Bezirkskapellmeister Stefan Grübl und dessen Stellvertreter Martin Kaburek ein 60 ...

Ferienprogramm

„Alle Musiktiere auf einen Blick-gemeinsame Safari durch den Dschungel der Musik" Unsere Reise in den Dschungel startete mit einem gemeinsamen Begrüßungsrap und einer anschließenden Landkartensuche ...

Musikfest

„Alte Sachen die Freude machen" war auch dieses Jahr wieder das Motto von unserem Musikfest mit Flohmarkt. Die Besucher stöberten nach Schätzen an den Flohmarkttischen, ...

Leistungsabzeichen

Wir gratulieren folgenden Jungmusiker*innen zu ihren Leistungsabzeichen:BRONZE:Alexander Kahl - Trompete - mit Ausgezeichnetem ErfolgGabriel Bauer - Trompete - mit Sehr gutem ErfolgAnna Kahl - Saxophon ...

Musikschul-Abschlusskonzert vom Standort Unserfrau-Altweitra

Junge Musikerinnen und Musiker haben beim Musikschul-Abschlusskonzert in Heinrichs ihrer musikalischen Fähigkeiten präsentiert. Das Jugendorchester Heinrichs hat den Abend mit dem „Donnerschlag Marsch“ eröffnet. Es ...

Klassenabend 2023

Die Nachwuchstalente der Trachtenkapelle Heinrichs präsentierten ihr Können am 25.04.2023 beim aller ersten Klassenabend in der Festhalle Heinrichs.Mit dem Stück "School Spirit" eröffnete das neu gegründete ...

Faschingsausklang Gasthaus Stangl

" 2 x 3  macht 4, widdewiddewitt und Drei macht Neune!! Ich mach mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt!! Juhu es ist wieder ...

Faschingsumzug 2023

Am Faschingssamstag dem 18.02.2023 fand unser traditioneller Faschingsumzug statt. Wir starteten am Vormittag in Höhenberg und überraschten mit lustigen Kostümen und musikalischer Darbietungen die Dorfbewohner ...

Jahreshauptversammlung

Bei unserer Jahreshauptversammlung blickten wir auf das vergangene Jahr 2022 zurück. Nach einem gemeinsamen Essen wurde der neue Vorstand gewählt.Klicken Sie auf das Gruppenfoto um ...

Jugendorchester Heinrichs

In der Gemeinde Unserfrau-Altweitra gibt es neuerdings ein Jugendorchester. 15 Jungmusiker, die der Bläserklasse der Volksschulen entwachsen, aber noch nicht fit genug für die Trachtenkapelle ...

Jubiläum Abt Ambros in Krems-Münster

Am 06.08.2022 überraschten wir unseren, von Heinrichs abstammenden, Abt Ambros Ebhart zu seinem 70. Geburtstag im Stift Kremsmünster. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, bekamen wir eine Führung ...

Musikfest Heinrichs 2022

"Auf die Plätze! Fertig! Los! Der Kampf um die besten Flohmarktstücke kann beginnen!"Am 10.07.2022, pünktlich um 9 Uhr, öffneten wir die Tore zu unserem jährlichen Musikfest ...

Fest zu 100 Jahre NÖ – Stadtplatz Gmünd

100 Jahre Niederösterreich! Und wir waren dabei!Anlässlich dieser Feier wurde die Trachtenkapelle Heinrichs eingeladen um die Eröffnung des Bezirksfest in Gmünd musikalisch zu unterstützen. Gemeinsam ...

Dorfhauseröffnung Reinpolz

Am 19.06.2022 fand die Eröffnung des neu erbauten Dorfhauses in Reinploz statt. Bevor das Dorfhaus durch den Bürgermeister Erhart Weißenböck eröffnet und durch den Pfarrer ...

Kirchenkonzert 2022

Am Samstag dem 2. April 2022 gab es ein besonderes Highlight in unserem langjährigen Bestehen. Wir, die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Heinrichs, luden zu ...

Faschingsumzug 2022

Nach zweijähriger Pause fand am Faschingssamstag unser traditioneller Faschingsumzug statt. Mit lustigen Kostümen zogen wir durch Heinrichs und überraschten die Dorfbewohner mit musikalischen Darbietungen. Im ...