Beiträge der Trachtenkapelle Heinrichs
Am Faschingsdienstag stimmten unsere Musikantinnen und Musikanten mit ihrem Kostüm bereits in fröhlicher Weise auf das 75-jährige Jubiläum der Trachtenkapelle Heinrichs ein. In diesem Jahr feiert unsere Kapelle ihren 75.…
Mit unserem traditionellen Faschingsumzug zogen wir am Faschingssamstag, dem 1. März 2025, durch die Straßen. Der Umzug begann bereits am Vormittag in Pyhrabruck, wo wir die Bewohner mit unseren bunten…
Im Gasthaus Stangel wurde von den Jungmusikanten der Gemeinde Unserfrau-Altweitra ein festlicher Musikschul-Klassenabend organisiert. Unter dem Motto "Weihnachtliche Klänge" erfreuten die Darbietungen der jungen Musiker die Gäste und stimmten alle…
In diesem Jahr fand die Florianimarsch-Messe in Unserfrau statt, und wir, die Trachtenkapelle Heinrichs, hatten die Ehre, die Messe musikalisch zu umrahmen. Im Anschluss begleiteten wir die Wanderer und Messebesucher…
„Auf die Plätze! Fertig! Los! Der Wettstreit um die begehrtesten Flohmarktstücke kann beginnen!“ Mit diesem enthusiastischen Ruf eröffneten wir am 07.07.2024 pünktlich um 9 Uhr unser alljährliches Musikfest in der…
Wir wurden zum 100-jährigen Vereinsjubiläum der Stadtkapelle Weitra eingeladen. Gemeinsam mit neun weiteren Kapellen haben wir den Song „7 Sünden“ gespielt, welcher gesanglich vom Interpreten Marc Pircher begleitet wurde. Anschließend…
Unser Nachwuchs hat bei ihrem Konzert der Musikschule erneut alles gegeben. Mit beeindruckenden Liedern faszinierten sie das Publikum im Gasthaus Stangl. Wir können sehr stolz darauf sein, solch einen motivierten Nachwuchs…
Herzliche Glückwünsche an das Musikschulensemble "Quartissimo Brass" für den gestern erspielten 1. Preis mit Auszeichnung bei "PRIMA LA MUSICA" in St. Pölten. Adrian Klein: 1. Trompete u. Ensembleleitung - Standort Harbach.…
"Ohne Bauern koa Musiiiii"Das Motto unserer Musikerinnen und Musiker lautete am Faschingsdienstag „Bauern an die Macht!“. Anlass dafür waren die Bauernproteste Anfang Jänner 2024. So unterhielten wir die Gäste nicht…
Am Faschingssamstag, dem 10. Februar 2024, fand unser traditioneller Faschingsumzug statt. Wir begannen am Vormittag in der Göllitz und brachten die Dorfbewohner mit unseren fröhlichen Kostümen und musikalischen Darbietungen zum…