Allgemeines
———————————–
Das Leben ist kein Wunschkonzert. Außer es spielt die Trachtenkapelle Heinrichs! Das Repertoire der Kapelle hat sich in den letzten Jahren stetig vergrößert und trifft somit den Geschmack jedes einzelnen Zuhörers. Egal ob jung oder alt, die 47 Musikerinnen und Musiker proben fleißig für jeden Auftritt. Geprobt wird für kirchliche Anlässe, Geburtstagsständchen und Frühschoppen. Märsche, böhmisch-mährische Musik, moderne Lieder und Medleys regen zum genussvollen Zuhören und Mitsingen an. Ebenfalls im Programm enthalten sind Konzertstücke, die beispielsweise bei Kirchenkonzerten in der Pfarrkirche Heinrichs präsentiert werden.
Jährlich findet ein Musikaustausch statt. Wir verlassen unser kleines Örtchen und reisen in die Heimat der Austauschkapelle, um uns dort zu präsentieren. Im Austausch besucht uns die Kapelle auf unserem Musikfest mit Flohmarkt, um den Tag musikalisch zu umrahmen. Dabei sammeln wir neue Erfahrungen, lernen neue Musikerinnen und Musiker kennen und kommen auch in Kontakt mit neuen Stücken. Durch diesen regen Austausch haben sich auch schon enge und langjährige Freundschaften zu anderen Musikkapellen entwickelt.

Allgemeines
———————————–
Das Leben ist kein Wunschkonzert. Außer es spielt die Trachtenkapelle Heinrichs! Das Repertoire der Kapelle hat sich in den letzten Jahren immer wieder vergrößert und trifft somit genau den Geschmack jedes einzelnen Zuhörers. Egal ob jung oder alt, die 47 Musiker und Musikerinnen proben fleißig für jeden Auftritt. Geprobt wird für kirchliche Anlässe, Begräbnisse, Geburtstagsständchen und Frühschoppen. Märsche, böhmisch mährische Musik, moderne Lieder und Medleys regen zum genussvollen Zuhören und Mitsingen an. Ebenfalls im Programm enthalten sind Konzertstücke, die bei Kirchenkonzerten in der Pfarrkirche Heinrichs präsentiert werden.
Jährlich findet ein Musikaustausch statt. Wir verlassen unser kleines Örtchen und reisen in die Heimat der Austauschkapelle, um uns dort zu präsentieren. Im Austausch besucht uns die Kapelle auf unserem Musikfest mit Flohmarkt, um den Tag musikalisch zu umrahmen. Dabei sammeln wir neue Erfahrungen, lernen neue Musiker und Musikerinnen kennen und kommen auch in Kontakt mit neuen Stücken. Durch diesen regen Austausch haben sich auch schon enge und langjährige Freundschaften zu anderen Musikkapellen entwickelt.
